Whistleblowing
Wenn Sie aufgrund Ihrer laufenden oder früheren beruflichen Tätigkeit bei ARES Customer Care Solutions GmbH oder nahen Unternehmen Informationen zur Verletzung von Vorschriften haben, so finden Sie hier relevante Informationen.
Gesetzliche Grundlage und Umsetzung
Hinweisgeber:innen werden seit Inkrafttreten des Hinweisgeber:innenschutzgesetzes im August 2023 besser geschützt. Damit setzt Österreich eine entsprechende EU-Richtlinie um.
Das Gesetz schützt Hinweisgeber:innen vor negativen Konsequenzen, wie z. B. Kündigungen, Suspendierungen, Gehaltskürzungen und Disziplinarmaßnahmen. Wer gegen diese Bestimmungen verstößt, kann auf Schadenersatz geklagt werden.
Whistleblowing bei ARES
Personen, die im beruflichen Kontext Informationen über fragwürdige Praktiken erlangt haben, können diese bei unserer anonymen Meldeplattform melden. Hinweise können die Verletzung bestimmter Vorschriften umfassen, wie z.B. zu Umweltschutz, Diskriminierung, Schutz der Privatsphäre oder Korruption.
Das Hinweisgeber:Innenschutzgesetz schützt Whistleblower:Innen vor Repressalien am Arbeitplatz und anderen negativen Konsequenzen wie existenzbedrohenden Gerichtsprozessen.